menü
BIB e.V.

Verein zur Betreuung und Integration behinderter
Kinder und Jugendlicher (BiB) e.V.

beraten • integrieren • begleiten

News

Hier finden Sie immer wieder interessante Neuigkeiten!

Alle öffnen Alle schließen
03.03.2023

Schulsozialarbeiter*in für die Staatliche Schule für Kranke gesucht

Schulsozialarbeiter*in an der Schule für Kranke

Eine spannende Aufgabe erwartet Sie!

Als Schulsozialarbeiter*in erwarten Sie täglich neue und interessante Aufgaben. An der Staatlichen Schule für Kranke, Standort am Schwabinger Krankenhaus, sind Sie und Ihre Kolleg*in Ansprechpartner*innen für die Kinder, deren Eltern und die Lehrer*innen der Schule. Sie begleiten die Schüler*innen und deren Eltern an der Schule, Sie unterstützen u.a. in der Berufsorientierung und gestalten den Prozess der Wiedereingliederung an der Heimatschule maßgeblich mit. An dieser Stelle können Sie Ihre Interessen und Potentiale voll einbringen. Gestalten Sie Schule mit!

Das bringen Sie mit:
• Sie sind Dipl. Sozialpädagog*in (FH)/ Sozialpädagog*in (BA).
• Sie haben im Idealfall erste Erfahrungen in der Schulsozialarbeit und Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern mit psychosomatischen Erkrankungen.
• Sie kennen die soziale Infrastruktur in München oder arbeiten sich ein.
• Sie bringen Organisationstalent mit und freuen sich auf unterschiedlichste Anliegen.
• Sie zeichnen sich durch Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.
• Sie wirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung mit.

Wir bieten:
• Bei uns erwartet Sie eine vielseitige verantwortungsvolle Tätigkeit im Rahmen von 23,5 Wochenstunden.
• Sie haben die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
• Sie arbeiten eigenständig im Team.
• Eine regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten erwarten Sie.
• Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD SuE 12 inkl. Münchenzulage.
• Der Verein bietet Altersvorsorgemöglichkeiten und das Jobticket für die MVG.
• Die Stelle ist unbefristet und ab sofort zu besetzen.

Das sind wir:
Der Verein zur Betreuung und Integration behinderter Kinder und Jugendlicher (BiB) hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche mit Behinderung, deren Familienmitglieder und Angehörige zu unterstützen sowie zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung bei zu tragen. Nicht erst seit Verabschiedung der UN-Konventionen sind wir bestrebt, an der schrittweisen Veränderung gesellschaftlicher Strukturen mit zu arbeiten und Bewusstsein für eine inklusive und barrierefreie Gesellschaft zu schaffen. Mehr Infos zum Verein finden Sie unter bib-ev.org.
Das Kollegium der Schule und das BiB-Team freuen sich über Ihre Bewerbung.

Kontakt:
Telefonische Auskünfte gibt Herr Göppel unter 089/ 1247 9693-1.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an:
BiB e.V., z.Hd. Franz Göppel, Seeriederstr. 25, 81675 München oder an franz.goeppel@bib-ev.org

03.03.2023

Schulsozialarbeiter*in für Mathilde-Eller-Schule gesucht

Schulsozialarbeiter*in an der Mathilde-Eller-Schule

Eine spannende Aufgabe erwartet Sie!

Als Schulsozialarbeiter*in erwarten Sie täglich neue und interessante Aufgaben. Am Förderzentrum geistige Entwicklung sind Sie Ansprechpartner*in für die Kinder mit Behinderungen, deren Eltern und die Lehrer*innen der Schule. In der Einzelfallhilfe unterstützen und begleiten Sie die Kinder und deren Eltern. Bei der Arbeit in Gruppen können Sie ihre Interessen und Potentiale voll einbringen und mit den Kindern tolle Projekte entwickeln und umsetzen. Gestalten Sie Schule mit!

Das bringen Sie mit:
• Sie sind Dipl. Sozialpädagog*in (FH)/ Sozialpädagog*in (BA).
• Sie haben im Idealfall erste Erfahrungen in der Schulsozialarbeit und Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung.
• Sie kennen die soziale Infrastruktur in München oder arbeiten sich ein.
• Sie bringen Organisationstalent mit und freuen sich auf unterschiedlichste Anliegen.
• Sie zeichnen sich durch Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.
• Sie wirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung mit.

Wir bieten:
• Bei uns erwartet Sie eine vielseitige verantwortungsvolle Tätigkeit im Rahmen von 19,5 Wochenstunden.
• Sie haben die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
• Sie arbeiten eigenständig im Team.
• Eine regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten erwarten Sie.
• Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD SuE 12 inkl. Münchenzulage.
• Der Verein bietet Altersvorsorgemöglichkeiten und das Jobticket für die MVG.
• Die Stelle ist aufgrund von Elternzeit befristet und ab sofort zu besetzen.

Das sind wir:
Der Verein zur Betreuung und Integration behinderter Kinder und Jugendlicher (BiB) hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche mit Behinderung, deren Familienmitglieder und Angehörige zu unterstützen sowie zur Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung bei zu tragen. Nicht erst seit Verabschiedung der UN-Konventionen sind wir bestrebt, an der schrittweisen Veränderung gesellschaftlicher Strukturen mit zu arbeiten und Bewusstsein für eine inklusive und barrierefreie Gesellschaft zu schaffen.
Das Kollegium der Schule und das BiB-Team freuen sich über Ihre Bewerbung.

Kontakt:
Telefonische Auskünfte gibt Herr Göppel unter 089/ 1247 9693-1.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an:
BiB e.V., z.Hd. Franz Göppel, Seeriederstr. 25, 81675 München oder an franz.goeppel@bib-ev.org

11.07.2022

Das neue Fortbildungsprogramm ist da!

Auf Los geh’s los – Reinschmökern, interessante Fortbildung aussuchen und dann gleich Anmelden!
Auch 2023 haben wir wieder ein Fortbildungsprogramm mit unseren Kooperationspartnerinnen und -partnern von der OBA- evangelisch in der Region München, OBA-Lebenshilfe, GLL, Autkom  und der Caritas zusammengestellt und freuen uns, wenn Ihr an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmt! Ihr findet das Programm in unserem Downloadbereich oder unter folgendem Link:

Fortbildungsprogramm 2023

10.03.2022

Наші послуги – Наши услуги -Infos zu unserem Angebot auf Ukrainisch und Russisch

Die Infos finden Sie im Downloadbereich!

BiB-Logo
29.06.2021

Unser Spielekoffer ist online!

Ob Basteln, Spiele oder sonstige Unterhaltung. Ihr findet es hier! Wir wünschen viel Spass!

30.04.2020

Neue Website zu Wissen über Corona in leichter Sprache

Neue Webseite zu Corona in Leichter Sprache

Wissen um und über Corona in leichter Sprache bietet eine neue Website der Dolmetscherin Anne Leichtfuß.
https://corona-leichte-sprache.de/page/6-startseite.html

Hier finden sich zahlreiche Informationen und Materialien, eine Linkliste und Anregungen zur Gestaltung des Alltags in Zeiten von Corona.Ein Teil der Inhalte gab es bisher hier: https://einfachstars.info/blog/21297-informationen-zu-corona-in-leichter-sprache.html

03.04.2020

Neue Zeitung in leichter Sprache – hier die ersten beiden Ausgaben

Es gibt eine neue Zeitung in leichter Sprache- hier findet ihr Ausgabe 1 und Ausgabe 2! Viel Spaß beim Lesen!

20.03.2020

Corona-Infos in Leichter Sprache und in Gebärdensprache

Hier auf der Seite des bayr. Staatsministeriums für Gesundheit finden Sie Infos zu Corona in leichter Sprache.

Und hier noch die „Regeln zum Schutz vor dem Corona-Virus“ vom Fachzentrum für Leichte Sprache der Caritas Augsburg, die das Dokument zu Verfügung stellen. DANKE dafür!

Hier geht’s zu den Infos in Gebärdensprache.